Pflege mit Liebe: So wird Deine Hundeleine/Dein Halsband zum langlebigen Begleiter

Um die Lebensdauer Deiner Hundeleine weiter zu sichern, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Jedes Material benötigt spezifische Maßnahmen, um vor Umwelteinflüssen und Abnutzung geschützt zu werden.

Leder:

  • Leder kann durch geeignete Pflegeprodukte, wie z. B. Lederseife, gereinigt und geschmeidig gehalten werden. 

Tau- und Paracordleinen/Halsbänder:

  • während synthetische Materialien, wie PPM von gelegentlichen Reinigungen profitieren, die Schmutz und Schadstoffe entfernen. Auch eine kurze Wäsche bei max. 30 °C in einem Wäschesack in der Waschmaschine ohne schleudern, sind machbar.

Eine regelmäßige und gründliche Inspektion der Leine/des Halsbandes auf Verschleiß oder Beschädigungen sollte ebenfalls zur Routine gehören, sodass Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können.

Kontaktiere mich bitte, wenn etwas an Deiner Leine oder Halsband nicht in Ordnung ist. Wir schauen dann gemeinsam, was zu tun ist.

Hundegeschirre

Herzlichen Glückwunsch! Deine Fellnase wird sich riesig über ihr neues Tatzenstolz-Geschirr freuen. Dieses Schmuckstück ist aus besten Materialien gemacht – für eine lange Zukunft voller Abenteuer. Um dies zu gewährleisten, findest Du hier einige einfache Pflegetipps für ein langes, glückliches Hundegeschirr-Leben.

  • das Geschirr kann bei 30 °C in einem Wäschesack, mit geschlossenen Schließen, ohne Weichspüler und schleudern, in der Waschmaschine gewaschen werden.

  • Bitte trockne das Geschirr nicht an der Heizung, sondern hänge es einfach auf ein Wäschereck. Die Stoffe sind schnelltrocknend und benötigen keine zusätzliche Wärmequelle.

  • das Waschen in der Maschine wird nur bei starker Verschmutzung empfohlen. Für leichte Verschmutzungen reicht es aus, diese trocknen zu lassen und mit einer weichen Bürste zu entfernen. 

  • Geschirre mit Stickereien und Webbändern wird ebenfalls seltenes Waschen empfohlen. 

    Eine regelmäßige und gründliche Inspektion des Geschirres auf Verschleiß oder Beschädigungen sollte ebenfalls zur Routine gehören, sodass Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können.

    Kontaktiere mich bitte, wenn etwas an Deinem Geschirr nicht in Ordnung ist. Wir schauen dann, was zu tun ist ❤️